St. Leonhard in Passeier (italienisch San Leonardo in Passiria) ist eine italienische Marktgemeinde in
Passeier in Südtirol mit 3615 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe
von 689 m s.l.m.
St. Leonhard liegt zentral im Passeiertal an der Stelle, wo der bis dahin grob in Nord-Süd-Richtung
strebende Talverlauf einen Knick nach Nordwesten macht. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über rund 15
km Länge nahezu ausschließlich auf der orographisch linken, somit östlichen und nördlichen Seite der
Passer, in der weitestgehend die Grenze zur Nachbargemeinde St. Martin verläuft. Der Hauptort St.
Leonhard befindet sich am Talboden an der Passer auf etwa 690 m Höhe am Ausgang des von Osten
einmündenden Waltentals. An den Talhängen nördlich und nordwestlich vom Hauptort liegen die Weiler
Glaiten (1250 m), Gomion (750 m) und Schlattach (1150 m). Im Süden des Gemeindegebiets verteilen sich
Mörre (750 m), Prantach (950 m), Schweinsteg (700 m) und Windegg (650 m), die allesamt dem Ortszentrum
der Nachbargemeinde St. Martin auf der anderen Flussseite deutlich näher sind als dem Hauptort der
eigenen Gemeinde. Die Fraktion Walten (1300 m) befindet sich im Waltental an der Straße zum Jaufenpass
(2094 m), der Richtung Nordosten einen Übergang ins Ratschingstal vermittelt.
Moos im Passeier
Moos in Passeier ([moˑs]; italienisch Moso in Passiria) ist eine italienische Gemeinde in Passeier in
Südtirol. Sie gehört zur Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt und hat 2046 Einwohner (Stand 31. Dezember
2022). Nördlich von Meran gelegen, grenzt die Gemeinde direkt an Österreich und ist zu weiten Teilen im
Naturpark Texelgruppe unter Schutz gestellt.
Moos in Passeier befindet sich in Hinterpasseier, wie der obere Abschnitt des Passeiertals genannt wird.
Die Gemeinde umfasst den nördlichsten Abschnitt des Passeirer Haupttals, zwei größere (Pfelderer und
Seebertal) und mehrere kleine Seitentäler sowie die umliegenden Berggebiete.
Der Hauptort Moos liegt zentral im Gemeindegebiet nahe dem Talgrund und der Passer auf rund 1000 m Höhe.
Zwei Fraktionen befinden sich auf erhöht gelegenen Geländeterrassen etwas talabwärts Richtung St.
Leonhard: auf der orographisch rechten Seite Platt (1140 m), auf der orographisch linken Stuls (1350 m).
Nördlich von Moos nimmt Rabenstein, das mit 1410 m höchstgelegene Dorf im Haupttal, eine Anhöhe westlich
über der Passer ein. Das bei Moos Richtung Südwesten abzweigende Pfelderer Tal bietet dem Dorf Pfelders
(1630 m) Platz.